Am 29.Mai stellten sich die Floriani + Freunde zum vierten mal der Herausforderung der Fußwallfahrt nach Mariazell.
Nach 4,5 Tagen und 158,4 Kilometer konnten wir am Sonntag den 3.Juni unser Ziel erreichen.
Wir möchten uns ganz herzlich bei unserem HBI Markus Hammer für die perfekte Organisation bedanken!!!
Anbei noch unser Tagesablauf und die marschierte Route
Fuß Wallfahrt nach Mariazell vom 30.05. – 03.06.2018
1.Tag: Treffpunkt um ca. 05:00 Uhr beim Feuerwehrhaus in Allerheiligen. Abmarsch nach
kurzer Segnung Richtung St. Ulrich über den Ziegelberg. Frühstück beim „Tschech Rudi“.
Danach geht es weiter Richtung Fernitz zum Murweg. Direkter Weg nach Graz, nächster
größerer Stopp ist am Hauptplatz. Mittagspause bei einer Wurst, üblicher Weise! Es geht
Richtung Andritz – Stattegg—Fuß der Leber—Steingraben weiter. 1 Nächtigung beim
Anwesen „Neukam Wolfgang“!
2.Tag: Abmarsch um ca. 07:00 Uhr je nach Witterung und Motivation über den Schöckl—
Jägersteig oder über die Schöcklstrasse Richtung Rechberg (Brandlhof). Wie es beliebt
Mittag… Gestärkt geht über den Frankenhof auf die Teichalm wo beim „Angerwirt“ eine
technisches Halt mit einer Mostmischung gemacht wird. Weiter geht es Richtung
Sommeralm. Übernächtigung bei der Harrer Hütte!
3.Tag: Abmarsch um ca. 06:45 Uhr. Richtung Sommeralm wird beibehalten. Es geht links
über den Berg zum „Strosseggerwirt“. Dort wird je nach Bedarf eine Mostmischung
konsumiert oder auch nicht. Denn danach geht es Richtung Schanz weiter, Mittagspause je
nach Bedarf beim Wirt auf der Schanz oder auf dem Weg bei passender Gelegenheit. Der
Weg führt uns auf die Stangelalm, ebenfalls ein technisches Halt beim „Stangelwirt“. Nun
kommen wir zum steilsten Weg der Abstieg nach Mitterdorf, wo bei Jeder 2 Kehre eine
Motivationsschnapserl eingenommen wird. Angekommen in Mitterdorf übernächtigen wir
diesmal bei der „Spitzwirtin“ und deren „Nachbarin“!
4.Tag: Gestärkt von der gutbürgerlichen Küche bei der Spitzwirtin werden wir ca. um 7:15
Uhr den Abmarsch starten. Die erste Hürde der „Hundskopf“ aber die Anstrengung wird auf
jeden Fall belohnt denn auch dort ist eine gute Mostmischeng verfügbar! Es wird Richtung
„Pretalsattel“ weitergegangen. Wenn wir diesen Sattel überwunden haben brauchen wir uns
nicht mehr entscheiden ob es Richtung Rotsuhl geht denn wir müssen den Weg Richtung
„Brunnalm“ einschlagen. Am Fuß der Veitsch angekommen wir vor dem Aufstieg noch ein
technisches Halt eingelegt. Danach geht es Richtung „hohe Veitsch“. Das Gipfelkreuzfoto
werden wir aber erst am nächsten Morgen machen. Denn es wird im „Graf Meran Haus“
übernächtigt.
5.Tag: Da der 4. Tag ein wenig kürzer ausgefallen ist müssen wir zeitig los. Abmarsch je
früher desto besser, jedenfalls um spätestens 06:30 - 07:00Uhr. Zuerst auf die hohe Veitsch
zum Gippfelkreuz, danach Abstieg Richtung Niederalpl. Eine kurze Pause solle auf jeden Fall
drin sein bevor es Richtung Herrnboden geht. Denn dort wird traditionell ein Halt eingelegt.
Weiter Richtung „Mooshub´n“ und dann durch das „Hallthal“ nach Mariazell. Ankunft wird
ca. zwischen 14:00 Uhr und 15:00 Uhr sein!